app crush: mips - art inspired stickers for creatives

Donnerstag, 25. August 2016






Eigentlich habe ich meine Apps zur Zeit downgesized, aber MIPS musste ich mir runterladen. Mit über 150 verschiedenen Stickern könnt ihr aus euren eigenen Fotos Collagen erstellen oder auch Editorials damit aufhübschen (eine meiner neuen Lieblingsbeschäftigungen). Viel Spaß!

Review: Christo and Jeanne-Claude: The Floating Piers, Lake Iseo, Italy, 2014 - 2016 (Taschen)

Montag, 11. Juli 2016



Zwischen all den schrecklichen, traurigen und absurden Nachrichten der letzten Wochen hat sich eine Headline eingeschlichen, die nicht nur mich, sondern viele Menschen begeistert und zum Lächeln gebracht hat: The Floating Piers by Christo and Jeanne-Claude

Der 81-jährige Künstler hat sich mit diesem Projekt einen Traum verwirklicht, den er und seine verstorbene Frau schon vor Jahren nicht nur einmal, sondern mehrmals geträumt jedoch nie realisiert haben. 

„Jeanne-Claude und ich verwirklichten zusammen 22 Projekte, aber für 37 erhielten wir keine Genehmigung. Einige der Projekte wurden abgelehnt, aber sie blieben in unseren Herzen und in unseren Köpfen. Das ist die Geschichte von The Floating Piers.“ (Christo)

Christo and Jeanne-Claude, The Floating Piers, Lake Iseo, Italy 2014-2016, Photo: Sylvia Volz
Zwischen dem 18. Juni und 3. Juli konnte man 24 Stunden lang über Wasser laufen und das an einem der schönsten Plätze der Welt – am Iseosee in Norditalien. Christo besuchte die Gegend erstmals 2014 und war begeistert von der idyllischen Lage, dem kristallklaren Wasser und der 400 Meter hohen Berginsel Monte Isola. 

Zu Beginn wurde sein Projekt noch geheim gehalten und erste Tests an verschiedenen Orten in Norddeutschland und im Schwarzen Meer durchgeführt, doch im April 2015 begannen die offiziellen Arbeiten am See. 

Leider war es mir nicht möglich im letzten Monat nach Italien zu fahren und ich ärgere mich heute noch darüber, aber der Taschen Verlag hat mit „Floating Piers“ ein Buch zum Kunstwerk veröffentlicht, das einem von Anfang an mitnimmt und mit viel Fantasie auch den leichten Seegang unter den Füßen spüren lässt, während man durch die Seiten blättert. 

Christo and Jeanne-Claude, The Floating Piers, Lake Iseo, Italy 2014-2106, Photo: Wolfgang Volz
„Am besten ist es, man läuft barfuß. Um die Wellenbewegung und das Material zu spüren. Es ist gespenstisch und erotisch zugleich.“ (Christo)

Der drei Kilometer lange Steg, der das Festland der Ortschaften Peschiera und Sulzano mit den Inseln Monte Isola und San Paolo verbunden hat, wurde aus 220.000 hochverdichteten Polyethylenwürfeln hergestellt, die 16 Meter breit und 40 Zentimeter hoch waren. Das Buch nimmt die Leser mit zum Genehmigungsverfahren bis hin zur Stofffirma und lässt kein spannendes Detail aus. Rund 70.000 Quadratmeter glitzernder gelber Stoff waren notwendig, um den Steg damit einzukleiden und diese enorme (auch optische) Wirkung umzusetzen. 

„Der See besitzt eine konstante Feuchte und die Farbe reagiert und verändert sich ständig. Er glüht am Morgen rot und durchläuft im Laufe des Tages Gold- und Gelbtöne.“ (Christo) 

Christo and Jeanne-Claude, The Floating Piers, Lake Iseo, Italy 2014-2106, Photo: Wolfgang Volz
Für Christo war die Wechselwirkung zwischen dem Steg und der Umgebung des Iseosees ein wesentlicher Bestandteil des Projekts. Es ist fühlbar, greifbar, sichtbar und eingebettet in diese wunderschöne Landschaft, die sich je nachdem wo man sich auf der fünf Kilometer langen Strecke (das Festland mit eingerechnet) gerade befindet, immer wieder anders präsentiert.

Ich bin begeistert von „The Floating Piers, Lake Iseo, 2014 - 2016“, weil es einen mitnimmt in die faszinierende Welt von Christo.  



Christo und Jeanne-Claude
The Floating Piers, Lake Iseo, 2014 – 2016
23,5 x 29 cm, 128 Seiten
€ 19,99

TASCHEN

TASCHEN SALE WEEKEND (Giveaway!)

Donnerstag, 28. Januar 2016


Endlich gibt es wieder den großen Sale bei meinem Lieblings-Verlag TASCHEN. Von heute, 28.01. bis Sonntag, 31.01.2016 könnt ihr viele Bücher - 50 % bis - 70 % billiger erwerben. Solange der Vorrat reicht. Unter allen Kommentaren am Blog oder auf Facebook verlost DYWYHSM und TASCHEN ein Buch im Wert von bis zu 50 €!

Als kleine Service-Leistung hier meine Empfehlungen im Ausverkauf:










Ihr könnt ein Buch im Wert von € 50 gewinnen. Einfach im Kommentarfeld auf Facebook oder am Blog schreiben, welches Buch ihr gerne hättet. Die Gewinnerin/der Gewinner wird nächste Woche verständigt. 

Hier meine Tipps: 









Viel Spaß beim Stöbern und Mitspielen!


wishlist: A Scarf by Anna Badur (or everything she ever did and will do)

Montag, 1. Juni 2015







Ich bin so begeistert von der deutschen Designerin ANNA BADUR, dass ich euch hier einige ihrer Stücke zeigen muss. Die Schals, Pölster und Ohrringe kann man HIER bestellen. Als Hauptinspiration dient Badur ihre Heimat - die Nordseeküste. Dort lässt sie blaue Farbpigmente vom Küstenwind auf die Seiden-Baumwolltücher wehen. Muss ich haben!

dywyhsm recommends IN YOUR FACE by Mario Testino (TASCHEN)

Montag, 16. Februar 2015

Im Berliner Kulturforum ist das Werk eines der wohl einflussreichsten Fotografen der Welt, Mario Testino, noch bis Ende Juli 2015 in einer Ausstellung zu sehen. In 125 Bildern zeigt die Schau "Mario Testino: In Your Face" die ganze Bandbreite seines photographischen Schaffens. 

Ob Studioaufnahmen, Backstage-Schnappschüsse oder private Lieblingsfotos - die Ausstellung ist auf alle Fälle provokativ, gleichzeitig jedoch unglaublich ästhetisch.

"In Your Face" stellt für mich die freieste Art dar, mich auszudrücken." sagt Testino. "Als Bildermacher wollen die Leute dich immer in eine Schublade stecken. Ich glaube, dass jeder von uns viele verschiedene Seiten hat, und nicht immer dürfen wir alle diese Seiten zeigen, schon gar nicht gleichzeitig ausleben, so wie in dieser Ausstellung. Die besondere Art der Hängung dieser fotografischen Arbeiten erlaubt es all diesen verschiedenen Aspekten meiner Neugier miteinander ins Gespräch zu kommen; sie existieren nicht nur für sich, sondern lösen eine Reaktion aus, wenn sie nebeneinander zu sehen sind."

Untitled, Rio De Janeiro, 1998, Personal Work © Mario Testino
Für alle Fans und diejenigen, die es bis Ende Juli nicht mehr nach Berlin schaffen, hat der TASCHEN Verlag den wunderschönen Bildband MARIO TESTINO. IN YOUR FACE publiziert. Mit einem Vorwort von Anna Wintour und einem Überblick über die einmalige Karriere von Mario Testino, eröffnet sich jedem, der das wunderschön gestaltete, großformatige Buch in Händen hält, die einmalige Welt des Fotografen. Sein Talent mit der Kamera muss viele Kollegen eifersüchtig machen, gleichzeitig wird er in der Branche verehrt und zählt zu den absoluten Lieblingsfotografen vieler Stars und Royals. 

Brad Pitt, Prague, V Magazine 2007 © Mario Testino
Die ungewöhnliche Sammlung, die Testino aus allen Bildern seiner 30-jährigen Karriere  ausgewählt hat, reflektiert die Vielfalt seines Werks. Für mich ist Mario Testino einer der begnadetsten Fotografen der Welt und gleichzeitig einer der sympathischsten. Ich werde auf alle Fälle versuchen, noch vor Ende der Ausstellung nach Berlin zu fliegen, der Bildband ist allerdings ein Muss in meinem Bücherregal. Es ist spannend die Reaktionen meiner Freunde zu sehen, wenn Sie bei mir auf Besuch sind und durch das Buch blättern.

Stella Tennant, New York, 2006, American Vogue © Mario Testino
Man darf jedenfalls schon auf die nächsten 30 Jahre in der Karriere von Mario Testino gespannt sein!

Mario Testino. In Your Face
Softcover mit Umschlag, 28,3 x 37,4 cm, 224 Seiten
€ 39,99

Mehrsprachige Ausgabe:
Deutsch, Englisch, Französisch
Portugiesisch, Spanisch

dywyhsm recommends JOHNNY & JEAN by Teresa Präauer (Wallstein Verlag)

Sonntag, 30. November 2014

Wenn ihr noch auf der Suche seid nach einem passenden Geschenk für euren Freund/eure Freundin, die auf der Kunstuni studiert oder sich sonst in irgendeiner Weise für Kunst interessiert, dann kann ich euch JOHNNY & JEAN von TERESA PRÄAUER wärmstens empfehlen. Es kann natürlich auch sein, dass ihr selbst einfach wieder mal einen großartig geschriebenen Roman lesen wollt - et voilà!

In ihrem neuen Roman schreibt Teresa Präauer über die Kunst und über das Leben. Wie der Name "JOHNNY & JEAN" schon verrät, werden euch im Roman 2 junge Männer begegnen, die ihre Heimat verlassen, um in der zweitgrößten Stadt des Landes Kunst zu studieren. Die neuen Namen geben sie sich selbst - schließlich erfinden sie sich dort komplett neu, müssen sich etwas aufbauen. Johnny und Jean heißen die beiden ab nun. Jean ist sofort erfolgreich, hat eine Galerie und Ausstellungen in der größten Stadt des Landes, kommt nach Paris und New York. Johnny schaut zu ihm auf, voller Neid und Bewunderung. Sein Oeuvre reicht noch nicht über das Zeichnen von Fischen hinaus. Temporeich, spannend und humorvoll beschreibt Präauer das Leben der zwei Männer, ihre Freundschaft und ihr Erwachsenwerden. 

"Vielleicht ist die Zeit im Schwimmbad damals für Jean, als er sich noch nicht Jean genannt hat, sogar die Vorarbeit gewesen für das, was er jetzt macht? Ich denke an seinen Sprung ins Wasser, wie muskulös dieser Angeber gewesen ist und wie braun. Seine Haare sind von der Sonne blond gewesen, und er hat noch ganz anders gesprochen, mehr herumgebrüllt. Er hat so gut dort aufs Land gepasst, und jetzt passt er so gut hierher in die Stadt. Jetzt ist er hochgeschlossen und schmal, seine Haut ist weiß, nein: blanche, und wie er jetzt spricht, naja, das hören ja alle. Er ist ein Trottel auf dem Land gewesen und ist jetzt ein Freak in der Stadt, und für beides beneide ich ihn, noch mehr: ich beneide ihn unendlich."

"Johnny, Sie malen? 
Immerhin siezt mich Claires Mutter wieder, als ich am Morgen aus der Badewanne gekrochen komme. Immerhin hab ich meine Unschuld nicht an eine abgehalfterte Galeristin verloren.
Was sagen Sie Johnny?
Vielleicht habe ich tatsächlich laut gedacht, denn Claires Mutter weint jetzt so sehr, dass meine frisch gemalten Fische ihre Flossen bewegen und sich ins Rinnsal begeben wollen auf die Reise zum großen Salzsee.
Ja, ich male, sage ich, ich bin doch Kunststudent, wie Jean.
Jean ist nur nebenbei in der Malereiklasse, sagt Claires Mutter. Oder ist er der Assistent der Professorin? Jean ist jedenfalls Künstler.
Und ich?, frage ich.
Johnny, Sie malen Fische. Wir werden sehen, was daraus wird, wenn Ihnen nicht alle davonschwimmen."

Dabei kommen aber auch Künstler und Künstlerinnen zu Wort, wie Cranach, Pipilotti Rist, David Hockney, Dalì und viele mehr, die ihre Überlebenstipps zum Besten geben. Weiters wird auf sehr viele bekannte Kunstwerke Bezug genommen - man erhält also gleichzeitig eine spannende Lektion in Kunstgeschichte. 

Teresa Präauer liest am 01.12.2014 im PHIL in Wien. 

Teresa Präauer
JOHNNY & JEAN
Wallstein Verlag
208 Seiten, gebunden
19,90 € (D), 20,50 € (A)

EN: Create good art! Johnny and Jean have no less goal in mind when they meet up again at the art academy after the summer holidays. The story begins with a jump in at the deep end, and there is still quite a way to go before embarking on an international career in New York and Paris. Some things that seem to be of help are the murmurings of the old masters, wellsharpened pencils and a bottle of Pastis. And sometimes, nothing helps at all.

What if the sight of flowers makes you think of genitals? What if the police try to arrest you when you are out swimming? What if pin­up girls seem to flee from the pages of magazines? What if Europe has gone up in flames? The attendant throws you out of the museum? Your own father is a giant dwarf? You love women with French names? You would like a gold tooth in your mouth? Art has too many cats in it? The devil himself is suffering from burnout? You want to go to Zurich penniless? You want to get married to Björk?

In a series of adventurous episodes, Teresa Präauer fabricates the life of two young men who are out to discover everything about art and life. Sensuous and quick­witted!

Teresa Präauer, born in 1979, lives in Vienna, writes and draws. Studied German and painting in Berlin, Salzburg and Vienna.
In 2012 she received the aspekte Literature Prize for the best Ger- man-language prose debut for her novel »Für den Herrscher aus
Übersee« (For the Ruler from Overseas, Wallstein 2012).


exhibition recommendation "KATE MOSS: THE ICON" at Galerie Hiltawsky Berlin

Donnerstag, 27. November 2014

Kate Moss by Jurgen Ostarhild, 1991

Kate Moss by Chris Levine, 2013

Kate Moss by Jurgen Ostarhild, 1991

Kate Moss by Satoshi Saikusa

Kate Moss by Albert Watson, 1993
[VIA]
Heute um 19 Uhr eröffnet in der GALERIE HILTAWSKY in Berlin die Ausstellung "KATE MOSS: THE ICON". Dabei werden die Anfänge von Kate Moss' Karriere photographisch genauso beleuchtet wie ihr Aufstieg zu DER Modelikone schlechthin. Im Mittelpunkt stehen Aufnahmen aus ihren Anfangstagen als Model, als Fotografen wie Jurgen Ostarhild oder Albert Watson schon bewusst war, dass sie es hier mit einem zukünftigen Supermodel zu tun haben. Wobei der Begriff "Supermodel" für Kate Moss wohl nicht mehr ausreicht. Sie ist die Beyoncé unter den Models!

Die Ausstellung läuft bis 21. Februar 2015 in der Galerie Hiltawsky, Tucholskystrasse 41 in Berlin. Sollte man nicht verpassen!

EN: Today starts a new exhibition about KATE MOSS at GALERIE HILTAWSKY in Berlin. You shouldn't miss it! It shows the beginning of her career, when photographers such as Albert Watson or Jurgen Ostarhild already knew that they are shooting with a future model icon. The exhibition runs until 21st February 2015. 

PIRELLI CALENDAR 2015

Mittwoch, 19. November 2014













[VIA]
Wenn Steven Meisel, Carine Roitfeld und Pat McGrath gemeinsam am neuen PIRELLI KALENDER arbeiten, kann ja nichts schief gehen! Das Ergebnis seht ihr hier. Die 12 wunderschönen Models sind: Gigi Hadid, Candice Huffine, Carolyn Murphy, Cameron Russell, Isabeli Fontana, Adriana Lima, Raquel Zimmermann, Karen Elson, Joan Small, Natalia Vodianova, Sasha Luss und Anna Ewers. Wie gefällt euch der neue Kalender?

EN: When Steven Meisel, Carine Roitfeld and Pat McGrath work together on the 2015 Pirelli Calender it just can't go bad. The result of the Pirelli 2015 Calendar you can see here. The 12 beautiful models are Gigi Hadid, Candice Huffine, Carolyn Murphy, Cameron Russell, Isabeli Fontana, Adriana Lima, Raquel Zimmermann, Karen Elson, Joan Small, Natalia Vodianova, Sasha Luss and Anna Ewers. How do you like the 2015 edition?


ROBERT MAPPLETHORPE CURATED BY ISABELLE HUPPERT

Mittwoch, 22. Oktober 2014






[VIA]
Wer von euch das Glück hat zwischen 12. und 16. November in Paris zu sein, sollte auf alle Fälle im GRAND PALAIS vorbeischauen, um sich die von Isabelle Huppert kuratierte Ausstellung von Robert Mapplethorpe anzuschauen!

"I look at each Robert Mapplethorpe photo as if I were reading a poem. In the ones I have chosen, his way of seeing the world is pent with softness — and silence […] In each one of them there is a perfection of form, the delicacy and mystery of light and shade.” (Isabelle Huppert)

Ich verehre Robert Mapplethorpe (ihm widmete ich sogar ein Kapitel in meiner Diplomarbeit) und Isabelle Huppert und hoffe, dass die Ausstellung ihren Weg auch nach Wien findet.

tumblr love: BESS NYC

Montag, 14. Juli 2014









Die BESSNYC2 Kampagnen-Collagen sind großartig! THE NOTORIOUS B.I.G. for Givenchy und Molly Ringwald for Marc Jacobs! Bring it on!

DYWYHSM All rights reserved © Blog Milk - Powered by Blogger