tried and tested: lamination of eyelashes

Montag, 11. April 2016


Vor ein paar Tagen habe ich in einem meiner Wiener Lieblings-Beauty-Salons OXA BEAUTY die Wimpern laminieren lassen. Ich habe mir schon lange überlegt, ob ich meine Wimpern auffüllen oder liften lassen soll und war schlussendlich von der Wimpernlaminierung am meisten überzeugt. Dabei handelt es sich um ein natürliches, wimpernstärkendes Verfahren, dass den Härchen wieder Schwung, Glanz und Fülle verleiht. 

Eigentlich bin ich mit meinen Wimpern im Großen und Ganzen sehr zufrieden, doch ich muss jeden Tag eine Wimpernzange verwenden, um ihnen etwas Leben einzuhauchen und merke, dass ich tagsüber und abends beim Abschminken sehr viele Härchen verliere. 

Bei der Wimpernlaminierung werden die Wimpern (ohne Extensions) auf natürlichem Weg gestärkt, geliftet, verlängert und gefärbt. Nach der Behandlung sind sie perfekt geschwungen, getrennt und aufgefächert und wirken wie ein Set "natürlich-falscher Wimpern" - ganz ohne Mascara. 

Das Treatment selbst dauert ca. 1 - 1 1/2 Stunden und läuft folgendermaßen ab:

- Zunächst werden die Wimpern mit einer speziellen Pflege gereinigt und vorbereitet.
- Danach werden Silikon-Pads auf die Lider geklebt, um die Härchen nach oben zu drücken und ihnen optimalen Schwung zu verleihen. Die Wimpern werden verlängert und sanft (ohne Knick) geliftet. 
- Als nächstes werden die Härchen durch ein zusätzliches Mittel (Volumen-Fixator) gestärkt.
- Jetzt werden die Wimpern mit einem speziellen Mittel gefärbt. Es gibt intensiv Farbe ab und sorgt für einen dichteren Wimpernkranz. 
- Zum Schluss werden die Wimpern mit einer Keratin-Pflege behandelt und die Laminierung abgeschlossen. Diese Schutzschicht aus Proteinen, Vitaminen und Feuchtigkeit versiegelt die Härchen und sorgt für extra Volumen und Glanz.

Nach der Behandlung sollte man für 24 Stunden Wasserkontakt meiden. Nur so können die Nährstoffe optimal aufgenommen werden. Nach diesen 24 Stunden gleitet die Mascara wie Butter durch die Haare, die Zange erspare ich mir und meine Wimpern schauen aus als ich hätte ich ein Mega-Volumen-Bürstchen verwendet. 


Ich empfehle die Behandlung allen, die ihre Wimpern stärken und verlängern wollen, ohne auf schädliche Produkte zurück zu greifen. Bei regelmäßiger Anwendung (alle 6 - 8 Wochen) werden die Wimpern gesünder und widerstandsfähiger. Auch für besondere Anlässe (wie Hochzeiten etc.) kann ich das Treatment sehr empfehlen.

Eine Wimpernlaminierung kostet 96 Euro. Wenn ihr über DIESEN LINK das Foto von Oxa Beauty bis 31.04. liked, shared und kommentiert bekommt ihr 25 % Rabatt. 

Oxa Beauty, Werdertorgasse 4, 1010 Wien

Weekday Store Opening in Vienna

Mittwoch, 9. März 2016


Endlich ein Store-Opening in Wien, auf dass ich mich wirklich freue! WEEKDAY öffnet am 8. April auf der Mariahilferstrasse 83 auf 500 m2 seine Pforten. Auf zwei Etagen wird in der Eröffnungswoche bereits die Frühjahr-/Sommerkollektion zu sehen sein. 

"Wien ist eine sehr inspirierende und kreative Stadt, mit einer großen Tradition, reichen kulturellen Erbe und einer florierenden Musik-, Kunst- und Design-Szene. Wir sind fest davon überzeugt, dass Weekday eine tolle Ergänzung für Wien sein wird. Aufgrund der großen Nachfrage in unserem Onlineshop zeichnet sich bereits ab, dass unsere Kollektionen in Österreich gut ankommen, weshalb es sich für uns richtig anfühlt, im nächsten Schritt einen Store zu eröffnen." sagt David Thorewik, Managing Director, Weekday

Meine Wunschliste wächst gerade ins Unendliche ... Wir sehen uns am 8. April. Übrigens, die ersten 100 Besucher bekommen eine Jeans von Weekday geschenkt!






Back to Black (Denim)

Dienstag, 22. September 2015

Ich überlege schon ewig, mir eine BLK DNM Jeans zu kaufen. Jedesmal, wenn ich meine Arbeitskollegin auf ihre Jeans anspreche, hat sie eine BLK DNM an. Seit ich das aktuelle Kampagnen-Sujet kenne (Mariacarla!!!!) ist es fix - ich gehe diese Woche zum COMERC STORE und hole mir endlich eine. 

dywyhsm recommends SHOW ANGEWANDTE 2015 in Vienna

Donnerstag, 4. Juni 2015


Solltet ihr am Samstag, 06.06.2015, noch nichts vorhaben und in Wien sein oder nach Wien fahren, möchte ich euch die jährliche SHOW ANGEWANDTE der Modeklasse ans Herz legen. Ich bin dieses Jahr besonders neugierig, da seit Oktober 2014 einer meiner Lieblingsdesigner, Hussein Chalayan, die Leitung der Klasse über hat. 

Hier eine kleine Vorschau der Diplomshows von Dimitrije Gojkovic (1. Bild) und Kenneth Izedonmwen (2. Bild):



Die Modenschau der Modeklasse ist Höhepunkt des Studienjahres und Fixpunkt der Szene: Sie versammelt Persönlichkeiten aus der österreichischen Mode-, Kunst- und Kultur-Szene und die gesamte heimische Mode- und Textilbranche, wie sie sonst in Breite und Vielfalt bei kaum einem vergleichbaren Mode-Event in Österreich zusammen trifft. Die einzigartige Stimmung prägt den Hype um die Show Angewandte und lockt jährlich nationale und internationale Besucherinnen und Besucher zu einer der interessantesten Fashionshows des Landes. Weiters gibt es drei begehrte Preise zu gewinnen: das mit 2.700 € dotierte Fred-Adlmüller Stipendium, den Rondo Vöslauer Modepreis mit 3.000 € und den Indie Magazine Award, mit einer Veröffentlichung im Magazin.

Die Modeklasse der Angewandten ist in Österreich die einzige Ausbildungsstätte mit universitärem Abschluss im Bereich Modedesign und zählt heute zu den wichtigsten Lehrstätten für zeitgenössische Mode weltweit.

Karten sind am 06.06.2015 an der Abendkassa ab 18:30 für 32 € zu erwerben.

Wenn man sich einige der Kreationen von Hussein Chalayan ansieht (siehe unten) darf man auf jeden Fall schon sehr gespannt sein - vor allem von den Kollektionen der jüngeren Jahrgänge!

[VIA]
[VIA]
Show Angewandte 15 
Samstag, 6. Juni 2015 – Einlass um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr 
Kunsthalle Wien, Museumsquartier, 1070 Wien, Museumsplatz 1 
Erreichbarkeit: U2 und U3, 49, 48 A 

Falls ihr keine Karten mehr bekommt, könnt ihr die Show hier auch live streamen:


Kiehl's goes Rare Earth at TBA 21

Montag, 25. Mai 2015


Suzanne Treister, RARE EARTH 2015 (Photo: Jens Ziehe/TBA21, 2015)
Eine der frühesten Periodisierungen entwickelte der dänische Altertumsforscher Christian Jürgensen Thomsen (1788 - 1865). Er gliederte die Epochen menschlicher Aktivitäten anhand der jeweils charakteristischen Materialien zur Werkzeug- und Waffenherstellung (Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit). Sein Ansatz ermöglichte ihm neue Erkenntnisse über Ritual, Produktion und soziale Beziehungen jener Kulturepochen. 

Installation View, RARE EARTH 2015 (Photo: Jens Ziehe/TBA21, 2015)

Die Ausstellung RARE EARTH in der Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (TBA21) in Wien widmet sich noch bis 31. Mai bei freiem Eintritt diesem Themenschwerpunkt und stellt dabei folgende Hypothese auf: Jede Kultur, egal wie mystisch sie scheinen mag, hat ihre materielle, elementare Basis. RARE EARTH ist eine der bislang ambitioniertesten thematischen Gruppenausstellungen und präsentiert zehn neu in Auftrag gegebene Arbeiten, sowie sieben weitere Beiträge verschiedener Künstler wie Iain Ball, Erick Béltran, Camille Henrot, Roger Hiorns, Suzsanne Treister oder Ai Weiwei. 


Alle Künstler fangen mit ihren Arbeiten den Geist unseres Zeitalters ein und beschäftigen sich mit Fragen von Mythos, Identität und Kosmologie im Zusammenhang mit unseren hoch entwickelten technologischen Errungenschaften. Die Ausstellung erforscht die begehrten Rohstoffe, die für die Erzeugung neuester technologischer "Gadgets", wie Smartphones, Computer, Laptops und Tablets bis hin zu modernen medizinischen Technologien sowie auch in der Welt der Kosmetik benötigt werden. Ausgangspunkt ist jeweils eines der 17 Elemente der Seltenen Erden des Periodensystems, die in vielen Alltagsgegenständen zu finden sind. 

Mir gefällt die Installation "Rare Towel, 2015" von Ai Weiwei am Besten, weil sie so unscheinbar wirkt und doch Einiges in sich verbirgt. In weiße Strandhandtücher wurden mit synthetischem Garn die Worte "rare earth" gestickt. Dieses Garn enthält den Wirkstoff Europium, der im Dunkeln leuchtet. Dieses Kunstwerk beinhaltet Giftstoffe, denen unser Körper unmittelbar ausgesetzt ist. Es symbolisiert Ruhe, Bequemlichkeit und Regeneration, ganz im Gegensatz zu den Minen, in denen die Metalle der seltenen Erden - teilweise illegal und unter katastrophalen Bedingungen - abgebaut werden. 


KIEHL'S since 1851 forscht überall auf der Welt nach den besten, wirkungsvollsten Aktivstoffen und hat mit der fair gehandelten, weißen Tonerde des Marajo Island, aus dem brasilianischen Delta des Amazonas ihre eigene beliebte RARE EARTH PRODUKTLINIE  entwickelt, die eine außergewöhnliche Detox- und porenverfeinernde Wirkung hat. 

Mit der Einladung von KIEHL'S zum letzten Blogger-Event in der TBA21, hat die Marke gezeigt, wie eng Kunst und Kosmetik miteinander verbunden sind: sei es in der Gewinnung und Entdeckung neuer Inhaltsstoffe, in der Erforschung innovativer Technologien oder dem wachsenden Fortschritt und der Veränderung, die wir tagtäglich erleben und gleichzeitig herbeiführen. 

Ich kann euch allen nur sehr ans Herz legen, die Ausstellung RARE EARTH zu besuchen! 

TBA21
Scherzergasse 1A
1020 Wien
www.tba21.org

FREIER EINTRITT

Öffnungszeiten Mi - Do 12 bis 17:00, Fr - So 12 - 19 Uhr

IHR KÖNNT 1 x den RARE EARTH DEEP PORE DAILY CLEANSER von KIEHL'S gewinnen!

GEWINNSPIEL/GIVEAWAY: DYWYHSM verlost 1 x KIEHL'S Rare Earth Deep Pore Daily Cleanser. Teilnehmen kann jeder der FACEBOOK FAN oder INSTAGRAM FOLLOWER (@dywyhsm) von DYWYHSM ist: schickt ein Mail mit eurer Adresse, eurem Facebook/Instagram-Namen & mit dem Betreff "RARE EARTH" an dontyouwishyouhadsomemore@gmail.com und verratet mir als Blog- oder Facebook-Kommentar eure Lieblingsprodukte von Kiehl's.  Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. Einsendeschluss 25.06.2015

opening: the first bobbi brown flagship-store in vienna

Montag, 11. Mai 2015







Letzte Woche hat in Wien der erste Flagship Store von BOBBI BROWN in Österreich (in der neueröffneten Bahnhofcity am Wiener Hauptbahnhof) eröffnet. Ich hatte die Möglichkeit mich dort am Wochenende umzuschauen und schminken zu lassen und bin absolut begeistert! Nicht nur vom genialen Store Design, das ganz im Stile eines New Yorker Soho-Loft-Designs (Möbel in stahlgrauen Industrial-Design mit Carrara-Marmor-Elementen) gebaut wurde, sondern auch von der breiten Produktauswahl und dem tollen Service.

Im neuen Flagship Store ist außerdem erstmals die komplette Produkt-Range von Bobbi Brown erhältlich. Von den beliebten Düften, über eine erweiterte Farbpalette bis hin zu einem ergänztem Pflegesortiment. Man findet dort alles was man für ein Komplett-Make-Up braucht. 

Ich habe mich für eine Smokey Eyes Lesson entschieden - gerade richtig für den Geburtstag meines Freundes an dem Abend! Nach einer perfekten Grundierung mit der Long Wear Even Finish Foundation und dem passenden Concealer und Corrector, wurden meine Wangen mit dem neuen Face and Body Bronzing Duo aus der aktuellen Sandy Nudes Collection geschminkt. Für die Augen hat die Bobbi Brown Visagistin den Cream Shadow Stick in Violent Plum und als Eyeliner den Perfectly Defined Gel Pencil in Violent Night verwendet. Auf den Lippen trug ich Ballerina Shimmer - ein dezentes Pink. 

Man kann sich jederzeit einen Termin für eine Make-Up Lesson vereinbaren. Die Lessons wurden für die neue Filiale sogar erweitert. Ihr könnt euch ab sofort auch eine Augenbrauen-, Bronzer- oder Pflege-Lesson ausmachen. 

Schaut unbedingt vorbei. Bin gespannt wie euch der erste Flagship Store von Bobbi Brown gefällt. Weitere Bobbi Brown Standorte in ganz Österreich findet ihr HIER.

Der Bobbi Brown Flagship Store befindet sich:
Am Hauptbahnhof, Haupteingangshalle im EG, 1100 Wien
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 21:00, Sa 09:00 - 18:00

Einen Termin für eine persönliche Make-Up Lesson vereinbart ihr unter:

+43 664 88274973 oder
bobbibrown-hbhf@bobbibrown.com



music: SOKO - MY DREAMS DICTATE MY REALITY

Freitag, 13. März 2015


Erst kürzlich erschien das neue Album MY DREAMS DICTATE MY REALITY von der französischen Wahl-Amerikanerin SOKO. Ich bin ein großer Fan der Sängerin und verfolge ihre Karriere schon lange. Obwohl mir ihr Debütalbum "I thought I was an Alien" besser gefällt als die neue Platte, habe ich mir Konzertkarten für die heute stattfindende Show im FLEX besorgt! Es gibt noch Karten.

Viele von euch kennen sicher zumindest einen Song von SOKO. "We might by dead by tomorrow" wurde für das berühmten Viral Video "First Kiss" verwendet, das letztes Jahr mehr als 98 Millionen Klicks hatte. 

Falls ihr also heute Abend noch nichts vorhabt: 21:00 Stage Time, Soko im Flex, Wien


dywyhsm recommends "ANGEZOGEN WÄRE MIR DAS NICHT PASSIERT" by MARIE-THERES STREMNITZER (BERLIN VERLAG)

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Im Sommer habe ich mir Marie-Theres Stremnitzers Roman ANGEZOGEN WÄRE DAS NICHT PASSIERT besorgt, war ich doch wie die Ich-Erzählerin Luisa über 30 und noch immer/schon wieder Single. Nachdem ich das Buch im letzten Urlaub ausgelesen habe, weiß ich was mir als "frisch Verliebte" erspart bleibt. Genossen habe ich den Roman aber trotzdem - Seite für Seite, Date für Date.

Da ANGEZOGEN WÄRE MIR DAS NICHT PASSIERT in Wien spielt, muss man ihn als „halbechte“ Wienerin einfach lesen! Luisa hat Torschlusspanik auf Wienerisch und wir begleiten sie auf ihren witzigen, absurden, sympathischen Streifzug durch Wien – als Single. Ihr bevorzugtes Revier sind Hochzeiten, auf denen sie als Wedding-Crasher nach potentiellen Boyfriends Ausschau hält. Nicht besonders erfolgreich versucht sie schlussendlich auch im Internet ihr Glück. Dabei scheitert sie schon bei dem „perfekten Persönlichkeitsprofil“, hat dann aber doch einige Dates, die mich mehrmals in lautstarkes Gelächter ausbrechen ließen. Ein Typ mit Glasauge, der sich als Möchtegern-Weinkenner entpuppt, ein Polizist der aussieht wie Elvis und nachts gern inkognito durch diverse Puffs und Spelunken geistert (Luisa natürlich mit dabei), ein Pilot, mit dem sie zwar für einen spontan Trip mit nach Florenz fliegt, aber lieber den Zug nimmt, um wieder nach Hause zu kommen und viele andere „Traumtypen“ mehr.

Zu allem Überfluss haben sich auch ihre beiden Schwestern bei ihr einquartiert. Loredana, die sich von ihrem Freund getrennt hat, mit dem sie ein Hotel in Buenos Aires führt und Leonie, die sich von ihrem Ex-Freund hat schwängern lassen. Alles nicht so einfach aber unglaublich lustig und dabei schön selbstironisch. Voller Humor, Herzenswärme und auf charmante Wiener Art beschreibt die Autorin das turbulente Leben der drei Schwestern, die alle auf ihre Weise mit der Männerwelt zu kämpfen haben.

Schade, dass Luisa nicht auch noch Tinder für sich entdeckt hat. Aber wer weiß ob Marie-Theres Stremnitzer nicht schon an einem Fortsetzungsroman schreibt … !

Eine Leseprobe gibt's HIER!

Angezogen wäre das nicht passiert

Roman
304 Seiten
Kartoniert
€ 9,99 [D], € 10,30 [A], sFr 14,90

DYWYHSM All rights reserved © Blog Milk - Powered by Blogger