travel diary: Paris

Sonntag, 15. März 2015


Eigentlich wollte ich mein Paris-Diary schon viel früher schreiben, aber jetzt - 5 Wochen nachdem ich das letzte Mal dort war - sind die Tipps hoffentlich noch genauso interessant für euch.

Von Donnerstag bis Freitag war ich beruflich in Paris, mein Freund ist allerdings am Freitag nachgereist und wir haben uns entschieden noch bis Montag Abend in Paris zu bleiben. Beruflich habe ich im herrschaftlichen INTERCONTINENTAL PARIS LE GRAND in der Nähe der Metro-Station "Opéra" gewohnt.  Ziemlich fancy, aber für mich privat leider unleistbar.


Deshalb haben wir uns für die restlichen 3 Nächte ein AIR BNB Appartement im Marais gebucht. Für 100 Euro die Nacht war die Unterkunft (für Pariser Verhältnisse) voll okay. Samstag vormittags ging es also auf Entdeckungsreise durch unser Viertel. Mein Freund hat in Paris studiert und kannte sich deshalb sehr gut aus - praktisch. 

Der Ausblick aus unserem Appartement
Schon allein durch die Straßen zu schlendern und sich an den unzähligen süßen Shops mit ihren dargebotenen Köstlichkeiten satt zu sehen, ist eine Freude. Wir sind durch den berühmten MARCHÉ DES ENFANTS ROUGES spaziert, bevor wir uns dem Shoppingwahnsinn hingegeben haben. Angefangen bei Le Labo, APC, ACNE oder Isabel Marant findet man alles im nördlichen Marais. Ich habe mir meinen Lieblingsduft bei LE LABO nachgekauft, im MERCI gestöbert und bei UNIQLO in der Rue Scribe ein "Inès de La Fressange" Kleid gekauft.
Wie vor jeder Reise haben wir uns die Anthony Bourdain Folge (diesmal über Paris) angeschaut und einige Lokale notiert. Erster Stop war das entzückende kleine Café AU PETIT FER À CHEVAL, in dem wir einen Kaffee getrunken und das Treiben auf der Straße beobachtet haben. Mittagessen waren wir im BENEDICT, das wie der Name schon sagt, Eggs Benedict in jeglicher Variation anbietet.

Nach dem Mittagessen habe ich uns noch Macarons von PIERRE HERMÉ gekauft - vollkommen überteuert, aber soooo gut! Überhaupt sind die Franzosen Meister in der Herstellung von Süßigkeiten oder Bäckereien. Mein Freund hat uns jeden Tag vom Bäcker ums Eck frische Croissants und Pain au Chocolat bzw. Mandelcroissants mitgebracht - man will danach nie wieder was Anderes frühstücken. 
Das Wetter am Samstag war perfekt, weshalb wir uns entschlossen haben fast alle Strecken zu Fuß zu gehen. Vorbei an der berühmten PONT DES ARTS, rein in den LOUVRE und danach in die Boutiquen des PALAIS ROYAL, wo wir uns einen Kaffee im CAFÈ KITSUNÉ gegönnt haben, bevor wir uns mit zwei Freundinnen von Alex beim CANAL SAINT-MARTIN getroffen haben. Ich muss sagen, dass mir die Gegend dort (neben dem Viertel in dem wir gewohnt haben) am Besten gefallen hat. Die Umgebung und die Lokale haben mich sehr an Brooklyn erinnert und ich muss dort auf alle Fälle wieder hin. Beste Bar zum "schöne Franzosen schauen": CHEZ PRUNE
Zum Abendessen ging es in das berühmte AU PASSAGE. Auch eine Empfehlung von Anthony Bourdain und sicher ein Highlight unseres Aufenthalts. Das Lokal war zum Bersten voll. Die Franzosen zelebrieren das Essen und man darf sich nicht erwarten, dass so schnell ein Tisch frei wird. Das Restaurant ist wie eine Art Tapas Bar aufgebaut und ihr solltet so viele wie möglich der kleinen, unglaublich deliziösen Gerichte probieren! Früh genug reservieren!
Am Sonntag sind wir in die erst kürzlich eröffnete FONDATION LOUIS VUITTON gefahren! Ihr solltet eure Tickets unbedingt vorher besorgen. Wir haben uns ca. 1 1/2 h angestellt. Zum Glück war es herrlich warm und sonnig und super spannend, sich die ganzen Besucher anzuschauen. Das von Frank Gehry entworfene Gebäude allein ist schon einen Besuch wert - die Ausstellung selbst, war bis auf den "Frank Gehry Raum" und die OLAFUR ELIASSON Sonderausstellung leider nicht so spannend.



Auf dem Weg zurück sind wir noch bei der Eiffelturm Aussichtsplattform vorbeigefahren, bevor wir uns auf dem Weg in das Seafood Restaurant CLAMATO gemacht haben! Auch eine Art Tapas-Restaurant - basierend auf Seafood Gerichten! Super lecker!

Am Montag haben wir das rechte (viele sagen das coolere) Seine-Ufer verlassen und den letzten Tag in Saint-Germain verbracht. Erstens, weil ich Paris nicht verlassen kann, ohne für einen Großeinkauf bei der CITY PHARMA vorbeizuschauen und zweitens, weil es sich dort immer wieder auszahlt durch die Gassen zu spazieren. Wir haben einen großartigen korsischen Delikatessenladen entdeckt "PASTA LUNA", wo man für 5,50 € die besten Sandwiches der Stadt essen kann. Ein weiterer Tipp ist das FOLKS AND SPARROWS (ich habe noch nie so schön angerichtete und verpackte Gerichte gesehen). 


Nach einem Stop im berühmten CAFE DE FLORE ging es weiter in den ältesten Departement Store des Rive Gauche: LE BON MARCHÉ. Dort bekommt ihr alles was euer Fashion-, Beauty- oder Gadget-Herz begehrt. Ich hätte dort Stunden verbringen können. 
Auf das frühe Abendessen im berühmten Steh-Restaurant L'AVANT COMPTOIR habe ich mich am meisten gefreut! Das Essen sucht man sich an der Decke aus (auch den Wein) und bestellt an der Bar. Hintergrundmusik war u. a. Phoenix und die Gerichte kleine Köstlichkeiten (unbedingt die Blutwurst-Macarons probieren!). 
Den besten City-Guide für unser verlängertes Wochenende in Paris habe ich bei COLETTE gekauft. Die GOGO CITY GUIDES sind ein heißer Tip, solltet ihr bald nach Paris oder London fahren!

Abschließend noch ein paar Tips für euch! Was sind eure Lieblingsplätze in Paris?

HOTELS:

HOTEL AMOUR, 8 rue de Navarin, 9th
HOTEL DU TEMPS, 11 rue de Montholon, 9th
HOTEL JEANNE D'ARC, 3 rue de Jarente, 4th

ART & CULTURE:

JEU DE PAUME, 1 place de la Concorde, 8th
CENTRE POMPIDOU, Place Georges Pompidou, 3rd
PALAIS DE TOKYO, 13 Avenue du Président Wilson, 11th
MUSÉE D'ORSAY, 1 rue de la Légion d'Honneur, 7th
FONDATION LOUIS VUITTON, 8 Avenue du Mahatma Gandhi, 11th

EAT & COFFEE:

CAFÉ KITSUNE, 51 galerie de Montpensier, Jardin du Palais-Royal, 1st
CLAUS, 14 rue Jean-Jacques Rousseau, 1st
ROSE BAKERY, 30 rue Debellyme, 3rd
NANASHI MARAIS, 57 rue Charlot, 3rd (+ branches)
LE PETIT FER À CHEVAL, 30 rue Vieille-du-Temple, 4th
MARCHÉ DES ENFANTS ROUGE, 39 rue de Bretagne, 3rd
L'AVANT COMPTOIR, 3 carrefour de l'Odéon, 6th
CAFÉ DE FLORE, 172 bd St-Germain, 6th
CAFE DE LA POSTE, 124 rue de Turenne, 4th
CHEZ ALINE, 85 rue de la Rocquette, 11th
BUVETTE, 28 rue Henry Monnier, 9th
AU PASSAGE, 1bis passage St-Sébastien, 11th
BOB'S JUICE BAR, 15 rue Lucien Sampaix, 10th
CHEZ PRUNE, 36 rue Beaurepaire, 10th
DU PAIN ET DES IDÉES, 34 rue Yves Toudic, 10th
BISTROT PAUL BERT, 8 rue Paul-Bert, 11th
CLAMATO, 80 rue de Charonne, 11th
SEPTIME, 80 rue de Charonne, 11th

SHOPPING:

CHANEL, 31 rue Cambon, 1st (+ branches)
COLETTE, 213 rue St-Honoré, 1st
LES MARQUIS DE LADURÉE, 14 rue de Castiglione, 1st
ACNE STUDIOS, 3 rue Froissart, 3rd (+ branches)
LE LABO, 7 rue Froissart, 3rd (+ branches)
MERCI, 111 bd Beaumarchais, 3rd
APC, 38 rue Madame, 6th (+ branches)
LE BON MARCHÉ, 24 rue de Sèvres, 7th
CIRE TRUDON, 78 rue de Seine, 6th
DIPTYQUE, 34 bd St-Germain, 5th
PIERRE HERMÉ, 72 rue Bonaparte, 6th (+ branches)
SHAKESPEARE & COMPANY, 37 rue de la Bûcherie, 5th
CÉLINE, 53 ave Montaigne, 8th (+ branches)
SEPHORA, 70 av des Champs-Elysées, 8th
SAINT LAURENT PARIS, 53 av Montaigne, 8th (+ branches)
THE BROKEN ARM, 12 rue Perrée, 3rd
THE KOOPLES, 32 rue Beaurepaire, 10th (+ branches)
ISABEL MARANT, 16 rue de Charonne, 11th (+ branches)

BERLIN INSPIRES GUIDE WINTER EDITION 2014/2015 (GIVEAWAY!)

Dienstag, 23. Dezember 2014









Heute Kinder wird's was geben! Ihr könnt den aktuellen BERLIN INSPIRES GUIDE WINTER EDITION 2014/2015 gewinnen! In jeder Ausgabe entdeckt man neue, großartige Plätze in meiner europäischen Lieblingsstadt! 

Die Tips in der aktuellen Winter-Edition kommen von so coolen Leuten wie Sarah Gottschalk und Nike van Dinther (Gründerinnen von THIS IS JANE WAYNE) oder meiner Lieblings-Schmuckdesignerin INA BEISSNER). Ich finde ja, dass alle Städteguides von LIGANOVA einen Kauf, eine Reise oder ein Geschenk wert sind - auch wenn Weihnachten übermorgen wieder vorbei ist. 

Ich freue mich schon meine Freundin Guggi, während ihres Studienaufenthaltes in Berlin zu besuchen und werde diese Tips vom neuen Berlin Inspires Guide abklappern:

- Frühstück im LE BON (Boppstrasse 1). Angeblich gibt es dort die besten Pancakes und Eggs Benedict.

- Shoppen im PRAG STORE (Friedrichstrasse 40), im WHEADON (Steinstrasse 17), BELLE REBELLE (Bleibtreustrasse 42) und im LOCAL STORE (Fidicinstrasse 17). 

- Mittagessen im DALUMA (Weinbergsweg 3).

- Ausstellung und Café im HAUS AM WALDSEE (Argentinische Allee 30).

- Drinks im JUNGBUSCH (Weserstrasse 16) und Abendessen im MOLINARI UND KO (Riemannstrasse 13).

2 Glückliche von euch (die evtl. sogar Silvester in Berlin verbringen) können den neuen Guide gewinnen! 

EN: Welcome to winter in Berlin! Turn up your collar, don your hat, and crunch through a cityscape of cosy cafes, singular shops, refined restaurants and buzzing bars. The locals will tell you about the biting Siberian winds. They'll complain about the slippery streets and seemingly endless nights. What they won't mention are the frozen lakes full of rosy-cheeked skaters, the newfound excuses to catch a film or new exhibition, or the intimate fireside meals that characterise this season. In the new LINGANOVA BERLIN INSPIRES GUIDE - WINTER EDITION 2014/2015 you'll find enough places and tipps to spend the long cold winter days as pleasant as possible. 

GEWINNSPIEL/GIVEAWAY: DYWYHSM verlost 2 x den BERLIN INSPIRES GUIDE von LIGANOVA WINTER EDITION 2014/2015. Teilnehmen kann jeder der FACEBOOK FAN oder INSTAGRAM FOLLOWER (@dywyhsm) von DYWYHSM ist: schickt ein Mail mit eurer Adresse, eurem Facebook/Instagram-Namen & mit dem Betreff "BERLIN INSPIRES" an dontyouwishyouhadsomemore@gmail.com und sagt mir als Blog- oder Facebook-Kommentar wie ihr Silvester verbringen werdet.  Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. Einsendeschluss 23.01.2015 (für die, die zu Silvester in Berlin sind ist der Einsendeschluss schon der 29.12.)

SHOPPING HAUL COLOGNE

Mittwoch, 26. November 2014





photo credits: ms. diplomacy
Vor ca. 2 Wochen war ich das erste Mal in Köln und habe mich sofort in die Stadt verliebt. Nicht nur, weil mein Freund von dort kommt und ich das erste Mal seine tollen Eltern kennengelernt habe (aber es heißt ja: großartiger Freund, großartige Eltern), sondern auch, weil wir oder besser gesagt ich im Shopping-Himmel war.

Eines meiner neuen Lieblingsoutfits, das ich in Köln erstanden habe, seht ihr auf den Fotos. Meine erste ACNE Jeans, neue NIKE Sneakers und einen kuscheligen & OTHER STORIES Pullover. & Other Stories hat erst vor kurzem in Köln eröffnet, da musste ich natürlich zuschlagen. Ich liebe die Kleidung, Make-Up, Pflegeprodukte und den Schmuck. Zum Glück liefern sie auch nach Österreich. 



Make Up habe ich selbstverständlich auch gekauft. Endlich nenne ich das erste KJAER WEIS Produkt mein eigen! Der Lip Tint in Lover's Choice ist's geworden. Ein Nuxe Lipbalm für zwischendurch (Nuxe und Bioderma gibt es in fast allen Apotheken!) kam auch mit und einige KIKO MILANO Produkte, nachdem mir die Mutter meines Freundes von den tollen Nagellacken vorgeschwärmt hat. Auf der Suche nach NARS bin ich in dem größten Douglas der Stadt leider nicht fündig geworden, dafür habe ich mir endlich den Lidschatten OMBRE MATTE in NUDE BEIGE von CLARINS gekauft und einen ME & MY SHADOW STIFT von EYEKO, den ich bei & Other Stories gefunden habe.

Hier findet ihr alle wichtigen Adressen für ein Shopping-Wochenende in Köln:

ATELIER - Apostelnstrasse 24, 50667 Köln (ACNE und andere geile Marken - hätte ich das nötige Kleingeld, hätte ich den Laden leer gekauft - außerdem gibt es dort auch MAD et LEN Kerzen!)

LE POP LINGERIE - Geisselstrasse 10, 50823 Köln-Ehrenfeld (großartiger Dessous-Laden mit süßer, französischer Besitzerin)

VAN DYCK KAFFEE - Körnerstrasse 43, 50823 Köln-Ehrenfeld (der beste Kaffee der Stadt, für eine Pause zwischendurch, unbedingt den Kuchen "Monis Mohnkissen" probieren - ein Traum!)

SALON 2 - Gutenbergstrasse 2, 50823 Köln-Ehrenfeld (kleiner, feiner Laden mit tollen Produkten - u. a. Kjaer Weis - in dem man sich auch schminken lassen kann)

& OTHER STORIES  - Ehrenstrasse 43, 50672 Köln (die Haupt-Einkaufsstrasse mit COS, Zara, H&M etc. - wunderschöne, neue Filiale von & Other Stories)

KIKO MILANO - Hohe Strasse 138, 50667 Köln (ein eigener Kiko Laden mitten in Köln - Beauty Heaven. Gute und günstige Produkte!)

MUJI - Minoritenstrasse 1, 50667 Köln (ich komm' an keinem Muji Store vorbei - auch hier habe ich mich mit Stiften, Blöcken und Badezimmer-Schnickschnack eindecken müssen)

THE GOOD WILL OUT - Händelstrasse 41, 50674 Köln (Sneaker-Heaven! Meine neuen Nikes habe ich hier erstanden. Gute Auswahl. Nette Bedienung.)

BOUTIQUE BELGIQUE - Brabanter Strasse 29, 50672 Köln (die Läden von LENA TERLUTTER im Belgischen Viertel muss man besuchen. BB Loves findet ihr auf der Brabanter Strasse 27. Die wohl stylishste Mom Kölns hat erst kürzlich auch einen KÖLN SHOPPING GUIDE herausgebracht!)

MAGASIN POPULAIRE - Brüsseler Platz 8, 50672 Köln (cooler Laden mit jungen Designerlabels)



Was ihr sonst noch in Köln machen müsst:

den Kölner Dom besichtigen - eine typische Kölner Kneipe besuchen und Kölsch mit Halver Hahn oder Röggelchen mit Mett bestellen - im Supermarkt Lakritze Süßigkeiten kaufen - ins "Zum goldenen Schuß" feiern gehen - Currywurst essen - über die Hohenzollernbrücke spazieren - die Stadt mit dem Fahrrad erkunden - und definitiv wiederkommen

Hoffe, der kleine Beitrag hat euch gefallen. Wenn ich irgendwas Wichtiges für meinen nächsten Besuch vergessen habe, dann immer nur her mit euren Tips!

EN: I was in Cologne a few weeks ago and went shopping crazy! All my store recommendations and my newly bought favorite outfit you see here. Visit this city! It's awesome!

DYWYHSM All rights reserved © Blog Milk - Powered by Blogger